Ziel der Weiterbildung:
Sie erlangen in dieser Weiterbildung berufliche Handlungskompetenzen rund um den Anleitungsprozess im Ausbildungsgeschehen der Ihnen anvertrauten Schüler und Umschüler. Sie erhalten pädagogische, methodische und didaktische Kenntnisse, um Lernprozesse zu planen, zu gestalten und zu evaluieren.
Themenschwerpunkte:
- Modul A - Eine professionelle Identität als Praxisanleiter*in entwickeln
- Modul B - Beziehungen personen- und situationsorientiert gestalten
- Modul C - Das eigene pädagogische Handeln als Praxisanleiter*in reflektieren und begründen
- Modul D - Anleitungssituationen planen, durchführen, evaluieren und die Leistung der Lernenden einschätzen
- Modul E - Lernortkooperation fördern und Curriculumentwicklung mitgestalten
- Praxismodul: Anleitungs- und Bewertungssituationen Gestalten
weitere Informationen und Anmeldung: hier
Der nächste Kurs beginnt am 08.09.2025.
Angebot und Anmeldung zu Pflichtfortbildungen
Link zur Broschüre "Handreichung für Praxisanleitende- neue Pflegeausbildung gestalten"