Inhouse-Schulungen

Ihren Wünschen entsprechend führen wir auch gern Inhouse-Veranstaltungen (Preis auf Anfrage) zu folgenden Themen durch:

Dauer:     jeweils  2 UE (2 x 45 min.)

  • Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“
  • Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“
  • Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege“
  • Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“
  • Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“
  • Expertenstandard „Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“
  • Expertenstandard “Erhaltung und Förderung der Mobilität“
  • Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“
  • Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“
  • Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“
  • Stress, Stressprävention und Stressbewältigung in der Pflege
  • Umgang mit vermeintlich schwierigen Angehörigen
  • Umgang mit herausforderndem Klientenverhalten
  • „Muss das sein?“ – Professioneller Umgang mit sexualisiertem Verhalten im Alter
  • Bedürfnisse sterbender Menschen
  • FEM - freiheitsentziehende Maßnahmen im Pflegealltag
  • Erfolgreiches Konfliktmanagement im Team

NEU – NEU – NEU

  • Grundlagen im Umgang mit suchterkrankten Personen
  • Validierende Kommunikation im Umgang mit Personen mit der Diagnose Demenz

Dauer:     jeweils  2 x 8 UE (16 x 45 min.)

  • Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte/Betreuungsassistenten nach § 53 b SGB

Unsere Mitarbeiter

  • Ina Hollnagel

    Sachbearbeiterin Pflege
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    03364 - 7728 116
  • Manuela Wendler

    Leitung Bereich Fort- und Weiterbildung
    M.A. Berufspädagogik für Gesundheitsberufe, Gesundheits- und Krankenpflegerin
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    03364 - 7728 126