Im Flyer finden Sie unser aktuelles Fortbildungsangebot.
Sollten Sie weitere Fortbildungen wünschen, sprechen Sie uns gern an!
Anmeldung (inkl. AGBs)
Themen der Inhouse-Veranstaltungen:
Dauer: jeweils 2 UE (2 x 45 min.)
- Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“
- Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“
- Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege“
- Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“
- Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“
- Expertenstandard „Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“
- Expertenstandard “Erhaltung und Förderung der Mobilität“
- Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“
- Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“
- Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege"
- Stress, Stressprävention und Stressbewältigung in der Pflege
- Wertschätzende Kommunikation im Berufsalltag
- Umgang mit vermeintlich schwierigen Angehörigen
- Umgang mit herausforderndem Klientenverhalten
- Gewaltprävention in der Pflege und Betreuung
- „Muss das sein?“ – Professioneller Umgang mit sexualisiertem Verhalten im Alter
Dauer: jeweils 8 UE (8 x 45 min.)
- Rückengerechte Arbeitsweise in der Pflege
- „Kennen wir uns?“ – Situationsgerechter Umgang von Pflegenden mit dementiell Erkrankten
- Sicher Im Strukturmodell:
- Einführung in die Digitalisierung von Klientenakten
- „Aus anlog wird digital“ – Wir unterstützen Sie bei der Implementierung des Strukturmodells.
- „Let‘s do it“ – Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Korrekturen nach MD- Besuch
Dauer: jeweils 2 x 8 UE (16 x 45 min.)
- Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte/Betreuungsassistenten nach § 53 c SGB